Motor zieht nicht
|
01.06.2014, 14:24
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Motor zieht nicht
Hallo Leute
Kurz was zu mir bin der Tino und komme aus sachsen ( oberlasitz ) eine frage kann mir vieleicht jemand weiter helfen ??? ich habe einen M25 4x4 cunewalder motor habe kolben laufbüchsen einspritzdüsen neu gemacht ventiele eingestellt alles gut der motor läuft kein problem aber !!! sobald er ziehen mus ob voll oder leer berg hoch ist es vorbei ich schalte mich tod SadSadSad männers wer hat eine ide dazu ??HuhHuh ich danke euch schon mal im vorraus Gruß Tino |
|||
01.06.2014, 19:07
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
Hallo Tino,
ich tippe mal der Einspritzzeitpunkt liegt zu spät. Bevor Du das Zeitliche segnest versuche mal in kleinen Schritten den Eszp früher zu stellen. Der Cunewalder darf ruhig etwas nageln. Spritzbild der Einspritzdüsen ist in Ordnung? Mit bei welchem Druck öffnen sie? Die besten Erfahrungen habe ich mit 130 bar gemacht und nicht wie angegeben mit 150 bar. Grüsse Franz ![]() |
|||
01.06.2014, 21:50
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
Ich würde mal mit denn Grunddingen anfangen das heißt . Bekommt der Motor an der Einspritzpumpe Vollgas , bekommt er genügend DIESEL dh. Kraftstofffilter (Vorfilter, Hauptfilter evtl. Kraftstoffsieb im Tank (falls verbaut am Multi (weiß ich nicht ))) prüfen. Kraftstoffleitungen auf Durchgang und knicke (Engstellen) und auf Luftblasen (nicht daß er durch eine angescheuerte Leitung bzw. einen Haarriss Luft zieht und dadurch der Diesel fehlt) prüfen . Luftfilter und die Ansaugung auf Verschmutzung Durchgang überprüfen .
Danach würde ich das Ventilspiel und Steuerzeiten prüfen , und danach denn Förderbeginn der Einspritzpumpe und Einspritzdüsen so wie Franz schrieb . Das etwas mit der Kompression des Motors nicht passt glaub ich nicht , da du ja schriebst daß du neue Kolben und Laufbüchsen verbaut hast. |
|||
02.06.2014, 20:23
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
Hallo ich habe fast das gleiche Problem. Ich habe keine richtige Leistung und bei Vollgas qualmt er schwarz raus. Was kann ich da prüfen und wie kann ich den Förderbeginn einstellen? Mfg
|
|||
03.06.2014, 11:08
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
Hallo zusammen,
ich würde auch mal den Luftfilter und den ganzen Ansaugtrank kontrollieren bzw. reinigen. Wenn der Motor zuwenig Luft bekommt kann er auch keine Leistung bringen. Viele Grüße Uwe Man kann einen Multicar nicht ersetzen, man kann ihn aber mit einem zweiten Multicar glücklich machen. |
|||
03.06.2014, 21:21
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
Hallo Männer erst mal danke für die ganzen tips
Der druck ist bei 150 bar so wie es im duch steht sind auch neue düsen drin alle filter und leitungen sind neu Ventiele sind eingeschliffen das spiel stimmt auch alles vollgas geht auch bis anschlag an der pumpe habe jetzt die zündung so weit zurück das er sehr weich läuft und da ist es besser geworden aber im leeren zustand luftfilter ist nagel neu habe ihn schon geteilt |
|||
04.06.2014, 07:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2014 09:36 von Niki2510.)
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
Hallo Tino,
was hast Du denn außer Kolben und Büchsen noch gemacht, und wie war es vorher? Ich würde trotz allem jetzt noch mal Kompression messen. Dann mal den Förderbeginn präziese einstellen. Wenn Du den Förderbeginn weit in Richtung spät verstellst, sollte die Leistung eigentlich schlechter und nicht besser werden. Eine mögliche Ursache wäre für mich der Spritzversteller der ESP, der evtl. durch schwache Federn den erforderlichen Verstellwinkel nicht mehr einhält, oder hängt und gar nicht verstellt. Die Pumpenelemente selbst wären, wenn verschlissen auch ne Möglichkeit. Dazu müsste die ESP aber mal auf einen Prüfstand. MfG Mario „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ Albert Einstein |
|||
04.06.2014, 20:32
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
hallo Mario danke esr mal für deine mail wie schon geschrieben kolben laufbüchsen einspritzventiele neu ventiele eingeschliffen und eingestelt luftfilter neu dieselleitungen neu filter neu
also ich denke mal da ist was mit der ESP werde mir mal eine andere besorgen und die dann mal einbauen und probieren an irgend was muß es ja liegen . Gruß Tino |
|||
05.06.2014, 08:05
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
Wenn die Kompression , die Steuerzeiten , das Ventilspiel , Kraftstoff und Luftversorgung , Spritzbild der Einspritzdüsen und der Abspritzdruck der Einspritzdüsen und Förderbeginn in Ordnung sind . Dann kann es nur dann der Einspritzpumpe bzw.am Spritzversteller der Einspritzpumpe liegen .
Meiner Meinung nach . |
|||
07.06.2014, 12:11
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Motor zieht nicht
hallo ja ich denke das auch ich werd mir mal eine andere ESP besorgen die auch richtig geht und dann mal einbauen und probieren
Danke männers für eure Tips Gruß Tino aus der Oberlausitz |
|||
|