Auspuff nach oben legen
|
18.11.2016, 13:03
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Auspuff nach oben legen
Servus Leute,
hat von euch schon jemand Erfahrungen und kann Tipps, Bilder und Anregungen zu diesem Thema liefern? Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken. MIG/MAG-Schweißen kann ich und einen WIG-Schweißer habe ich auch an der Hand. Allerdings bin ich noch nicht schlüssig ob ich Edelstahl oder normalen Stahl (anschließend lackieren oder verchromen) verwenden möchte. Ich habe auch schon überlegt als Grundlage bei Ebay einen Traktorauspuff zu kaufen (kosten ca. 60€ lackiert, bzw. 150€ V2A beide mit Schalldämpfer ausgestattet). Weiterhin habe ich keine Ahnung wie das mit dem TÜV ist... (Brauch ich überhaupt einen Schalldämpfer??) Ich hoffe unter euch hatten schon mehrere diese Idee... Niklas |
|||
18.11.2016, 17:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2016 17:38 von Guido.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Auspuff nach oben legen
(18.11.2016 13:03)M25-Vogelsberg schrieb: Brauch ich überhaupt einen Schalldämpfer?? Ist die Frage ernst gemeint oder ist das der Gag der Woche? Nutz die Suche, auch die im alten Forum, da findest genug und auch Bilder von gemachten Umbauten. Sory, aber wenn die Frage schon so kommt, past auch die gegebene Antwort. VG Guido Seid freundlich nett und fair zueinander. Behandelt euer gegenüber so, wie ihr selbst auch behandelt werden wollt. |
|||
18.11.2016, 17:29
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Auspuff nach oben legen
Hallo Niklas,
Gib mir Deine Mail Adresse ( geht auch über PN ) dann kann ich Dir Fotos von meiner Lösung senden. Grüsse Franz ![]() |
|||
20.11.2016, 17:00
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Auspuff nach oben legen
Die Frage war schon Ernst gemeint. Habe erst kürzlich bei Kleinanzeigen einen Muli ohne Schalldämpfer gesehen.
Leider habe ich mit Hilfe der Suchfunktion keinen passenden Beitrag gefunden. Ich freue mich auf die Bilder von Franz und würde mich freuen wenn noch weitere Anregungen folgen Niklas Der Ärger über eine minderwertige Qualität hält noch lange an, wenn die Freude über einen günstigen Preis schon lange verflogen ist. |
|||
20.11.2016, 17:36
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Auspuff nach oben legen
In einem der ersten Freds vom 26.07.2005 ging es schon darum und dann immer wieder mal. Selbst an Bildern gibt es einiges wie z. B. die hier an einem Mc den es schon nicht mehr auf der Straße gibt. :
![]() Mach mal deinen Schalldämfer ab und starte den Motor dann weist warum der TÜV den sehen will. Das sagt allein schon der Name des Teils eigentlich aus. Wenn du so was um baust, brauchst unbedingt nen Flexrohr dazwischen. Sonst reist und bricht dir alles. Die gibts aber für nicht viel Geld in jedem Fachhandel. Bevor man so Fragen Online stellt währe es schön, wenn man mal selbst nen bischen über seine Frage nachdenkt. Oder sie auch einfach noch mal liest. VG Guido Seid freundlich nett und fair zueinander. Behandelt euer gegenüber so, wie ihr selbst auch behandelt werden wollt. |
|||
21.11.2016, 13:51
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Auspuff nach oben legen
Danke für deine Mühe, auch danke an dich Franz.
Ich werde noch eine Weile drüber nachdenken und euch gegebenenfalls über Erfolg/Misserfolg informieren. Niklas Der Ärger über eine minderwertige Qualität hält noch lange an, wenn die Freude über einen günstigen Preis schon lange verflogen ist. |
|||
|